Anleitungen
Anleitung PrintDesigner
Einleitung
Mit dem PrintDesigner von blachenprinz.ch gestalten Sie Ihre Druckvorlagen ganz einfach und schnell online.
Laden Sie Ihre fertige Druckdatei in den PrintDesigner, um die Grösse/Proportionen zu überprüfen oder fügen Sie Texte und Bilder ein.

Wenn Sie ein Produkt öffnen, sehen Sie zuerst die PrintDesigner Grundansicht. Die Grösse der Druckvorlage wird automatisch durch den Konfigurator eingerichtet, Sie können also direkt mit dem Gestalten Ihrer Vorlage beginnen.
Legende
- Diese Anleitung anzeigen
- PrintDesigner im Vollbildmodus öffnen
- Hintergrund bearbeiten
- Bilder hochladen und einfügen
- Text erstellen
- Design auf den Ursprung zurücksetzen (Achtung: Kann nicht rückgängig gemacht werden)
- Design überprüfen bzw. Gut zum Druck anzeigen
- Objekte an intelligenten Hilfslinien ausrichten (Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie z.B. einen Text mit Verschieben der Maus automatisch in der Mitte der Druckvorlage ausrichten)
- Raster einblenden
- Schritt rückgängig machen
- Schritt vorwärts machen
- Ansicht vergrössern
- Ansicht verkleinern
Text erstellen

Um einen Text zu erstellen, klicken Sie oben links auf Textstile (1) und anschliessend auf Neues Textelement zur Arbeitsfläche hinzufügen (2).
Klicken Sie nun auf die Arbeitsfläche, um den Text an der gewünschten Position einzufügen und die Textbearbeitung zu öffnen (siehe nächster Schritt «Text bearbeiten»).
Text bearbeiten

Um einen Text zu bearbeiten, klicken Sie diesen einmal an. Es werden nun die Werkzeuge für die Textbearbeitung angezeigt. Mit den Text-Werkzeugen haben Sie diverse Möglichkeiten den Text zu verändern. Nachfolgend eine Übersicht der verschiedenen Funktionen.
Legende
- Farbe ändern
- Kopieren
- Ausschneiden
- Löschen
- Text auf Vorlage ausrichten
- In den Vordergrund oder Hintergrund verschieben
- Transparenz einrichten
- Text-Inhalt, Formatierungen und Ausrichtung ändern
- Schriftgrösse, Zeilenabstand und Konturstärke anpassen
- Schriftart auswählen
Grösse ändern
Um die Grösse eines Texts zu verändern, ziehen Sie am einfachsten an den blauen Kästchen, welche sich an jedem Ecken des Text-Felds befinden. Mit dem blauen Kreis, der sich oben in der Mitte befindet, können Sie das Text-Objekt drehen.
Bild einfügen

Mit einem Klick auf «Bilder» öffnen Sie die Bildbearbeitung. Wenn Sie ein vektorisiertes Logo (z.B. PDF oder EPS) einfügen, wird dieses 1:1 als Vektor-Dokument übernommen. Ein Foto wird als normales Bild eingefügt, wobei wir Ihnen sehr umfangreiche Bildbearbeitungs-Funktionen zur Verfügung stellen (siehe «Bildbearbeitung»).
Legende
- Bildbearbeitung öffnen
- Vorhandene Bilder – z.B. «Formen» – auswählen. Tipp: Mit der Rechteck-Form können Sie einen farbigen Hintergrund-Balken erstellen (siehe weisser Balken im Beispiel).
- Eigene Bilder hochladen
- Hochlade-Knopf (um ein Foto von Ihrem Computer auszuwählen)
- Hochgeladene Bilder. Wenn Sie das Bild hier anklicken, wird es zur Druckvorlage hinzugefügt.
Wichtig: Bildqualität
Fotos können nur soweit vergrössert werden, wie es die Qualität/Auflösung des Fotos zulässt. Das Foto muss eine Mindestauflösung von 100dpi aufweisen, um eine ausreichende Druckqualität zu gewährleisten.
Vektorbild bearbeiten

Wenn Sie ein Vektorbild (im PrintDesigner als «ClipArt» bezeichnet) anwählen, wird eine ähnliche Werkzeugleiste (1) wie bei der Textbearbeitung angezeigt. Hier haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, die Farben der Vektor-Datei anzupassen.
Foto bearbeiten

Wenn Sie ein Foto hochgeladen haben und dieses auf der Druckvorlage auswählen (1), wird die Werkzeugleiste (2) für die Foto-Bearbeitung angezeigt. Über den Link Bild bearbeiten (3) öffnen Sie ein umfangreiches Foto-Bearbeitungsprogramm.
Mit den blauen Kästchen in den Ecken des Fotos können Sie das Foto vergrössern oder verkleinern. Wichtig: Fotos können nur soweit vergrössert werden, wie es die Qualität/Auflösung des Fotos zulässt. Das Foto muss eine Mindestauflösung von 100dpi aufweisen, um eine ausreichende Druckqualität zu gewährleisten.
Hintergrund bearbeiten

Über den Knopf Hintergründe erreichen Sie die Bearbeitungsansicht für den Hintergrund. Hier können Sie aus vorgegebenen Farben (1) auswählen, eine eigene individuelle Farbe (2) erstellen oder die Helligkeit (3) des Hintergrunds anpassen.